Schulung Befähigte Person für Anschlag- und Lastaufnahmemittel
Befähigte Person für Anschlag- und Lastaufnahmemittel
Entscheidendes Arbeitsmittel für den sicheren und bestimmungsgemäßen Betrieb von Kranen sind die unterschiedliche Anschlag- und Lastaufnahmemittel. Um diese Arbeitsmittel sicher und bestimmungsgemäß einzusetzen, sind nach Betriebssicherheitsverordnung § 10 wiederkehrende Prüfungen durch speziell geschulte "Befähigte Personen" durchzuführen. Dies muss dokumentiert werden.
Der Mehrwert für den Unternehmer
Dieses Seminar versetzt Sie in die Lage, wiederkehrende Prüfungen von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln als Befähigte Person nach BetrSichV durchzuführen.
Schulungsschwerpunkte
- Grundlagen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Rechtliche und gesetzliche Grundlagen (BetrSichV, BG-Vorschriften)
- Befähigte Person: Aufgaben, Rechte und Pflichten, Haftung
- Welches Anschlag- oder Lastaufnahmemittel für welchen Einsatzzweck?
- Faser- und Drahtseile, Hebebänder und Rundschlingen, Ketten, kraft- und formschlüssige Lastaufnahmemittel
- Sicherheitsmerkmale
- Wiederkehrende Prüfungen
- Anschlag- und Lastaufnahmemittel richtig aufbewahren
- Unfallbeispiele, Eingriffsmöglichkeiten der Befähigten Person
Zielgruppe der Schulung
Personen, die als Befähigte Person wiederkehrende Prüfungen an Anschlag- oder Lastaufnahmemitteln durchführen sollen.
Abschluss
Bei erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat der ARQUS Akademie.
Ihr Referent
Erfahrene Fachdozenten der ARQUS Ingenieurbüro GmbH & Co. KG.
Hinweis
Das Seminar vermittelt wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.